
Die jüngeren Kinder lernen zuerst das Material „Wolle“ kennen mit Fingerhäkeln, Strickliesel, Wollbildern, filzen und vieles mehr.
Die älteren Kinder fangen gleich an mit Häkelnadel und Wolle zu arbeiten. Mit viel Spaß am Herstellen, fertigen sie sich eigene Mützen, Schals, Taschen, Loops usw. Die Kreativität und Phantasie der Kinder ist groß.
Auch die ersten und zweiten Klassen bekommen es nach einiger Zeit hin, mit der Häkelnadel ihre Maschen zu häkeln und sogar Mützen zu fertigen.
Wenn dann das Häkelfieber ausgebrochen ist, sind sie nicht mehr zu bremsen und es geht über die Zeit der AG hinaus.
von Anette Jung