Hier finden Sie Informationen zum laufenden Schuljahr, die die Schüler und Schülerinnen bereits zu Beginn des Schuljahres als Elternbrief mitbekommen haben. Den Infobrief 2020 / 2021 können Sie hier auch als PDF downloaden.
Ausführliche Informationen zur Einschulung finden Sie unter dem Link Einschulung.
In diesem Schuljahr 2018/2019 wurden wieder vier neue erste Klassen mit jeweils ca. 24 Kindern aufgenommen.
Insgesamt haben wir damit 16 Ganztagsklassen an unserer Schule.
Der Ganztagsbetrieb findet von 08.00-16.00 Uhr statt. Am Mittwoch Nachmittag können die Kinder um 14 Uhr nach Hause gehen oder eine AG wählen und dadurch bis 15 oder 16 Uhr in der Schule bleiben. Freitags endet der Schultag um 14.00 Uhr. Benötigen Sie weitere Betreuung bis 15.45 Uhr, kann Ihr Kind ein Sportangebot vom Verein Bremen 1860 wahrnehmen.
Feste Termine für das Schuljahr 2020/2021
Unser Sekretariat:
Unser Sekretariat ist montags bis donnerstags von 8.00 bis 15.30 Uhr unter der Telefonnummer: 361-3162 zu erreichen. Freitags ist das Sekretariat nicht besetzt. Sie können uns gerne Mitteilungen per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) senden.
Krankmeldungen der Kinder erfolgen nicht über das Sekretariat, sondern entsprechend den Vereinbarungen mit dem Klassenteam.
Logbuch
Alle Kinder unserer Schule haben ein Logbuch. Es wird den Kindern dabei helfen, den Schulalltag zu organisieren und Lernwege zu dokumentieren. Gleichzeitig soll es ein wichtiger Bestandteil zur Kommunikation zwischen Schule und Eltern sein. Bitte schauen Sie jeden Tag in das Logbuch. Die Kosten für dieses Buch betragen 10 Euro und werden je nach Absprache in der Klasse über den Kassenwart eingesammelt. Die Logbücher der ErstklässlerInnen werden über den Schulverein finanziert.
Unser Schulprogramm:
Mit unserem naturnah gestalteten Schulhof und die Klassenpatenschaften für Projekte auf dem Schulgelände wollen wir den SchülerInnen die Freude am Spielen und Arbeiten in der Natur erhalten und sie zu einem verantwortungsvollen Umgang mit ihr anregen. Bitte geben Sie das Frühstück in Brotdosen und wieder verwertbaren Getränkeflaschen mit. Auch hier ist uns ein umweltbewusstes Verhalten wichtig.
Bedenken Sie bitte auch, wie wichtig der Fußweg für Ihr Kind zur Schule und zurück ist. Vermeiden Sie deshalb das Bringen und Holen mit dem Auto. Eltern unserer Schule haben einen „Schulexpress“ organisiert. Wir wünschen uns eine rege Teilnahme aller Kinder.
Elternmitarbeit:
Eltern sind bei uns sehr willkommen. Wir freuen uns auch über Ihre Mithilfe.
In folgenden Bereichen können wir immer Unterstützung gebrauchen:
- Arbeitsnachmittage (siehe Termine),
- Schulverein,
- Arbeitszeiten in den Klassen
- Essenausschuss.
Durch Ihr Mitwirken können Sie einen besseren Einblick in das Schulleben gewinnen und unsere Schulqualität durch Ihre Kompetenzen verbessern.
Freitagsangebot
Bitte holen Sie Ihr Kind immer nach den Sportangeboten am Freitag vor dem Haupteingang der Halle des Sportvereins Bremen 1860 ab und beachten Sie die jeweiligen Schlusszeiten.
Eine Mitgliedschaft im Verein ist für diese Teilnahme nicht erforderlich.