Hier finden Sie Informationen zum laufenden Schuljahr, die die Schüler und Schülerinnen bereits zu Beginn des Schuljahres als Elternbrief mitbekommen haben. Den Infobrief 2022/2023 können Sie hier auch als PDF downloaden.
Ausführliche Informationen zur Einschulung finden Sie unter dem Link Einschulung.

In diesem Schuljahr 2022/2023 wurden wieder vier neue erste Klassen mit jeweils ca. 24 Kindern aufgenommen.
Insgesamt haben wir damit 16 Ganztagsklassen an unserer Schule.

Der Ganztagsbetrieb findet von 08.00-16.00 Uhr statt. Am Mittwoch Nachmittag können die Kinder um 14 Uhr nach Hause gehen oder eine AG wählen und dadurch bis 15 oder 16 Uhr in der Schule bleiben. Freitags endet der Schultag um 14.00 Uhr. Benötigen Sie weitere Betreuung bis 15.45 Uhr, kann Ihr Kind ein Sportangebot vom Verein Bremen 1860 wahrnehmen.

Feste Termine für das Schuljahr 2022/2023

Arbeitsnachmittage                         Der erste nach Fertigstellung des Neubaus zum Einräumen der Klasse
                                                           Der zweite Freitag, 21.4.23 ab 14.00 Uhr
 
Diagnostiktag – Kein Unterricht!   Dienstag,        04.10.22
Planungstag – Kein Unterricht!     Mittwoch,        01.02.23
                                                          
Karnevalsfeier:                                 Freitag,           17.02.23
Abschiedsfeier 4. Klassen              Mittwoch,        05.07.23          vormittags
Einschulungsfeiern                         Samstag,        19.08.23          vormittags
                                                          
Elternsprechtage*                            Mittwoch,        23.11.22         ab 14.00 Uhr  
für die Klassen 1, 2 und 3:                 Donnerstag,    24.11.22         8.00 bis 13.00 Uhr
                                                           Dienstag,        23.05.23         ab 14.00 Uhr
                                                           Mittwoch,        24.05.23         8.00 bis 13.00 Uhr
 
Elternsprechtage*                            Mittwoch,        09.11.22          ab 14.00 Uhr
für die 4. Klassen                               Donnerstag,    10.11.22         8.00 bis 13.00 Uhr
                                                           Montag,           23.01.23         ab 14.00 Uhr
                                                           Dienstag,        24.01.23          8.00 bis 13.00 Uhr
                       
* Während der Elternsprechtage findet kein Unterricht statt. Wir bieten eine Betreuung an. Da wir es wichtig finden, dass die pädagogischen MitarbeiterInnen an den Elternsprechtagen teilnehmen, wäre es für uns hilfreich, wenn Sie Ihr Kind an diesen Tagen verabreden.
 

Ferientermine:

Herbstferien:                         Montag,          17.10.22          bis       Freitag,           28.10.22
Reformationstag                  Montag,          31.10.22
Weihnachtsferien:                Freitag,           23.12.22          bis       Freitag,           06.01.23
Halbjahresferien:                 Montag,          30.01.23          bis       Dienstag,        31.01.23
Osterferien:                          Montag,          27.03.23          bis       Dienstag,        11.04.23
Himmelfahrt                          Donnerstag,    18.05.23          bis       Freitag,           19.05.23
Pfingsten:                             Montag,          29.05.23          bis       Dienstag,        30.05.23
Sommerferien:                     Donnerstag,    06.07.23          bis       Mittwoch,        16.08.23
 

Unser Sekretariat:

Unser Sekretariat ist montags bis donnerstags von 8.00 bis 15.30 Uhr unter der Telefonnummer: 361-3162 zu erreichen. Freitags ist das Sekretariat von 8.00-13.00 Uhr besetzt. Sie können uns gerne Mitteilungen per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) senden.

Krankmeldungen der Kinder erfolgen nicht über das Sekretariat, sondern entsprechend den Vereinbarungen mit dem Klassenteam.

Gesundheit:

Bitte lassen Sie Ihr Kind schon bei leichten Erkältungssymptomen lieber zu Hause. Auch in der kalten Jahreszeit müssen wir weiterhin viel lüften. Achten Sie auf ausreichend warme Kleidung und geben Sie lieber noch eine Fleecejacke o.ä. mit, die am Garderobenhaken hängen bleiben kann.

Schulneubau:

Die Bauarbeiten an unserer neuen Schule gehen voran. Wir rechnen bis Jahresende 2022 mit unserem Umzug in die neuen Räumlichkeiten. Zum Umzug der Klassen aus den Containern werden wir sie zum Helfen einladen.

AG-Angebote:

Jedes Lernhaus (A, B, C, D) bekommt eine eigene AG-Zeit innerhalb der Schulzeit mit eigenen Angeboten, die bis zum Halbjahr laufen. Diese Pflicht-AGs beginnen Ende September und werden von den Kindern frei gewählt.

Logbuch

Alle Kinder unserer Schule haben ein Logbuch. Es wird den Kindern dabei helfen, den Schulalltag zu organisieren und Lernwege zu dokumentieren. Gleichzeitig soll es ein wichtiger Bestandteil zur Kommunikation zwischen Schule und Eltern sein. Bitte schauen Sie jeden Tag in das Logbuch. Die Kosten für dieses Buch betragen 10 Euro und werden je nach Absprache in der Klasse über den Kassenwart eingesammelt. Die Logbücher der ErstklässlerInnen werden über den Schulverein finanziert.

Unser Schulprogramm:

Mit unserem naturnah gestalteten Schulhof und die Klassenpatenschaften für Projekte auf dem Schulgelände wollen wir den Schüler:innen die Freude am Spielen und Arbeiten in der Natur erhalten und sie zu einem verantwortungsvollen Umgang mit ihr anregen. Bitte geben Sie das Frühstück in Brotdosen und wieder verwendbaren Getränkeflaschen mit. Auch hier ist uns ein umweltbewusstes Verhalten wichtig. Bedenken Sie bitte auch, wie wichtig der Fußweg für Ihr Kind zur Schule und zurück ist. Vermeiden Sie deshalb das Bringen und Holen mit dem Auto. Eltern unserer Schule haben einen „Schulexpress“ organisiert. An diesen „Haltestellen“ können sich die Kinder zum gemeinsamen Fußweg zur Schule treffen. Wir wünschen uns eine Teilnahme aller Kinder. Zur Entzerrung der Situation vor den Schuleingängen haben Eltern „Abholplätze“ geschaffen. Bitte nutzen Sie dieses Angebot (siehe Plan im Anhang).

Elternmitarbeit:

Eltern sind bei uns sehr willkommen. Wir freuen uns auch über Ihre Mithilfe.  
In folgenden Bereichen können wir immer Unterstützung gebrauchen:
-           Betreuung der Bibliothek,
-           Arbeitsnachmittage (siehe Termine),
-          Klassenaktivitäten und Ausflüge,
-           Schulverein,
-          Essenausschuss.
Wenn Sie Interesse haben, dann melden Sie sich bitte beim Klassenteam oder bei der Schulleitung. Durch Ihr Mitwirken können Sie einen besseren Einblick in das Schulleben gewinnen und unsere Schulqualität durch Ihre Kompetenzen verbessern.
 

Freitagsangebot

Bitte holen Sie Ihr Kind immer nach den Sportangeboten am Freitag vor dem Haupteingang der Halle des Sportvereins  Bremen 1860 ab und beachten Sie die jeweiligen Schlusszeiten.

Eine Mitgliedschaft im Verein ist für diese Teilnahme nicht erforderlich.

Fahrradstellplatz

Kinder, die weiter als 2 km von der Schule entfernt wohnen, können einen schriftlichen formlosen Antrag auf die Nutzung eines Fahrradstellplatzes an der Schule stellen.

Schulsong

Wir haben einen neuen Schulsong, den Herr Weyrauch mit ehemaligen und aktuellen Kindern unserer Schule aufgenommen hat. Unter diesem Link können Sie ihn anhören:

https://open.spotify.com/track/0Ey5hZitg0s6QgqSWwF2r7?si=WzQlg81OTVydh_DK0WElVA

Weitere Informationen (Schulprogramm, Eltern-ABC, wichtige Termine usw.) finden Sie auf unserer Homepage unter: www.grundschule-baumschulenweg.de

Außerdem können Sie sich auf der Startseite unserer Homepage für unseren digitalen Kalender anmelden (Aktuelles/Termine). Eine Liste mit Dingen, die wir gut gebrauchen können, finden Sie auf der Startseite unserer Website unter dem Zauberstab.

Wir freuen uns auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern.

 
Lars Beulke/ Uta Christann/ Ralf Schoon                                   das Kollegium
aus der Schulleitung                                                                 von der Grundschule am Baumschulenweg
© 2023 Grundschule am Baumschulenweg - Baumschulenweg 12 - 28213 Bremen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.