Aktive Eltern sind ein wichtiger Bestandteil in unserer Schule und tragen zum Erfolg der Ganztagsschule bei!
Eltern engagieren sich im täglichen Alltag der Schule durch regelmäßige Bibliotheksdienste, Begleitung bei Ausflügen oder Unterrichtsgängen oder Unterstützung in der Arbeitszeit. Zu den Möglichkeiten des Engagements zählen auch die Aktivitäten als Elternsprecher und im Schulverein. Alle Eltern werden ermutigt, sich an diesen Aktivitäten zu beteiligen und dem Schulverein beizutreten. Auch Angebote zur Mitarbeit zu speziellen Themen oder Projekten werden gerne angenommen.
Der Elternbeirat
Der Elternbeirat besteht aus den ersten und zweiten Elternsprechern aller Klassen. Der Elternbeirat trifft sich alle 6 - 8 Wochen zu seinen Beiratssitzungen. Er berät und beschließt über alle Angelegenheiten, die die Eltern der Schule betreffen. Ihm ist Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben bevor in der Gesamtkonferenz oder Schulkonferenz Beschlüsse gefasst werden, die von grundsätzlicher Bedeutung für die Unterrichts- und Erziehungsarbeit sein werden. Der Elternbeirat wählt aus seinen Mitgliedern zwei Vorsitzende als SchulelternsprecherInnen sowie ElternvertreterInnen für die Schulkonferenz und Delegierte für die Gremien des ZentralElternBeirats (www.zeb-bremen.de). Die Vertreter werden für zwei Jahre gewählt.
Gewählte ElternvertreterInnen im Schuljahr 2022/2023
Schulelternsprecherinnen:
Julia Holz: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Linda Bussmann Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(Vertretung: Ramona Hoveling und Insa Hogrefe)
Mitglieder in der Schulkonferenz:
Vertretungen:
1. Jan Hoffmann 2b
2. Mareike Werchner 1d
3. Lea Janocha 2c
4. Merhas Bucak 2b
5. Peggy Fluß 3c
Essensausschuss
Katrin Heitmann | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Anne Hauser | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
VertreterInnen in den Gremien des ZEB: